Noch immer gibt es viele Tierhalter, die sich bei der Ernährung ihrer Lieblinge ganz auf die Produkte in der Zoohandlung verlassen. Doch ein ausgewogener Speiseplan für Ihre Meerschweinchen muss weit mehr enthalten, als das Trockenfutter bietet. Es sollte in der Meerschweinchen Ernährung sind zum Beispiel Heu und Gemüse. Frisches Obst, so lecker und vitaminreich es auch sein mag, ist dagegen aufgrund des hohen Zucker nur eingeschränkt zu empfehlen.
Heu: die wichtigste Meerschweinchen-Nahrung überhaupt
Die „wilden“ Meerschweinchen in den südamerikanischen Anden ernähren sich in von Gräsern und Kräutern. Sie laufen stundenlang umher und knabbern alles, was ihnen vor die langen Schneidezähne kommt. Bei domestizierten Meerschweinchen ersetzt frisches Heu diese Gräser und ist damit die Grundlage der gesamten Meerschweinchen-Ernährung.
Das Heu sollte immer frisch sein. Am besten hängen Sie im Käfig oder Gehege eine Heuraufe, die Sie mehrmals täglich mit einer Handvoll frischem Heu befüllen. Keine gute Idee ist es, das Heu einfach in den Käfig zu werfen, da sich dann Einstreu, Urin und Kot damit mischen. Meerschweinchen besitzen wie viele andere Nagetiere einen Stopfmagen: Das heißt, erst wenn von oben neue Nahrung hineingestopft wird, schiebt sich der Mageninhalt zur Verdauung in Richtung Darm und weiter bis zum Hinterausgang. Knabbern Ihre Meerschweinchen über den Tag verteilt immer wieder Heu, tun sie dies also nicht aus Verfressenheit: Es ist notwendig, damit Magen- und Darminhalt weitertransportiert werden. Dazu sorgt das Heu für einen gleichmäßigen Zahnabrieb, denn Meerschweinchen-Zähne wachsen permanent nach.
EiAchten Sie sorgfältig darauf, dass das Heu nicht schimmelig oder feucht ist, sonst kommt es schlimmstenfalls zu massiven Magen-Darm-Problemen. Entfernen Sie nicht gefressenes Heu täglich und ersetzen Sie es durch frisches.
Frische Gräser als ergänzende Meerschweinchen Nahrung
Ihre Meerschweinchen freuen sich natürlich über Abwechslung auf dem Speiseplan. Im Sommer können Sie sie auf einem Rasenstück an saftigem Gras und Kräutern wie Löwenzahn knabbern lassen. Leben Ihre Meerschweinchen ausschließlich drinnen, müssen Sie nachhelfen und Gräser pflücken.